Auch für Dich?
Unsere Lösung wurde für Menschen mit schwerer Zerebralparese (CP) entwickelt, insbesondere schwerer tetraplegischer Spastik, Dystonie und/oder Choreoathetose. Wir können Dein tägliches Funktionieren, Deine gesellschaftliche Teilhabe und Deine Lebensqualität deutlich verbessern.
Das CoMoveIT Smart-System bringt größtmögliche Unabhängigkeit in persönlicher Mobilität, wenn Du nicht genügend Kontrolle hast, um einen elektrischen Rollstuhl mit einem Joystick oder anderen herkömmlichen Navigationssystemen zu steuern.
Das CoMoveIT-System ist zuverlässiger und effektiver in der Navigation von Rollstühlen, wodurch Stress und Frust der Nutzenden reduziert und ihre Unabhängigkeit und ihr Selbstvertrauen erhöht werden.
Dies führt zu: (1) geringeren Rehabilitations- und Pflegekosten für Reha-Schulen, private Pflegezentren und staatliche Stellen, (2) kürzeren Reha-/Pflegezeiten des Klinikpersonals und (3) erhöhter Unabhängigkeit der Nutzenden.
Kontinuierliche Anpassung an den Fahrenden . Plug & Drive . Automatische Kalibrierung . Intelligenter Algorithmus . Therapeutisches Fahren . Null Wartung
Das CoMoveIT Smart-System ist ein Kopf-Fuß-Lenksystem, das auf der Rückseite des elektrischen Rollstuhls montiert wird.
Das System hat mehrere Druckkissen. Eines hinten, eines links und eines rechts, gegen das Du mit dem Kopf drückst. Das System kann auch mit Fußpads ausgestattet werden.
Diese Druckkissen, auch Pads genannt, enthalten die fortschrittliche Technologie (High-Tech!). Im Inneren befinden sich Sensoren, die Deine Bewegungen erfassen und in die reibungslose Steuerung des Rollstuhls übersetzen.
Das System kalibriert sich automatisch auf Deine Bewegungen und passt sich an, während Du fährst; jede Sekunde, die Du fährst.
Mechanischen Anpassungen und Wartungen, die bei anderen Systemen täglich erforderlich sind, entfallen hier. Einmal installiert und auf Dich eingestellt übernimmt die Technik den Rest.
Diese neue Technologie verwendet intelligente Softwarealgorithmen, die von unseren CoMoveIT-Magieren mit Hilfe von Experten der Universität Leuven, Belgien (KU Leuven), entwickelt wurden.
Sei versichert, das System kommt nicht von ungefähr. Es ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung und evidenzbasierter Entwicklung, die Rehabilitationswissenschaften, Mechatronik und Informatik kombiniert. Dieses fortschrittlichste Lenksystem ermöglicht Menschen mit komplexen Bewegungsstörungen endlich das Maß an Bewegungsfreiheit, das ihnen zusteht.
Das CoMoveIT Smart-System kommuniziert mit dem Rollstuhl über das universelle R-Net®-Protokoll. Dies ist das am weitesten verbreitete System und wird zur Steuerung von Geschwindigkeit, Fahrprofilen und vielen anderen Funktionen von elektrischen Rollstühlen verwendet. Ein einfaches „Connect & Drive“ System, das zukunftssicher ist.
Konfigurationen
In jeder Konfiguration kannst Du vorwärts fahren, nach links oder rechts lenken und von vorwärts auf rückwärts umschalten. Außerdem kannst Du auch vom Fahrmodus in das Controller-Menü (OMNI2) wechseln. Die genaue Funktionsweise unterscheidet sich je nach Konfiguration, nach links oder rechts lenken erfolgt jedoch immer mit dem linken und rechten Kopfpad.
Mit dem rechten Fuß fahren
Mit dem linken Fuß schalten
In dieser Konfiguration drückst Du das rechte Fußpad, um dich vorwärts zu bewegen, ähnlich wie bei einem Gaspedal. Natürlich kann man während dem Fahren gleichzeitig mit den Kopfpads nach links oder rechts lenken.
Mit dem linken Fuß kannst Du den Schalter betätigen, um vom Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang zu wechseln. Durch längeres Drücken des Schalters gelangst Du in das Controller-Menü.
Bei Bedarf können die Funktionen des linken und rechten Fußpads vertauscht werden.
Mit dem Hinterkopf fahren
Mit einem Fuß schalten
Wir haben auch eine Konfiguration für diejenigen definiert, die sich beim Vorwärtsfahren durch Drücken des hinteren Kopfpads wohler fühlen. In diesem Fall ist an dieser Stelle auch ein Sensor eingebaut. Natürlich kann auch hier gleichzeitig mit dem linken und rechten Pad gelenkt werden, um eine reibungslose Fahrt zu ermöglichen.
Einer der Füße, das kann der Linke oder Rechte sein, betätigt den Schalter, der es erlaubt vom Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang zu wechseln. Durch längeres Drücken des Schalters gelangst Du in das Controller-Menü.
Mit einem Fuß fahren
Mit dem Hinterkopf schalten
Eine letzte Alternative besteht darin, mit einem Fuß, entweder links oder rechts, vorwärts zu fahren und über das hintere Kopfpad den Schalter zum Umschalten von Vorwärts- auf Rückwärtsgang zu aktivieren oder durch längeres Drücken in das Controller-Menü zu gelangen.
Fahren nur mit dem Kopf
Wenn keine Fußmöglichkeiten vorhanden sind, kann das System auch nur mit dem Kopf betrieben werden. Bei entsprechender Programmierung des Omni 2 durch den Anbieter kann der Schalter mit einem Doppeltipp bedient werden. Natürlich kann auf Wunsch auch ein zusätzlicher Taster als Schalter eingebaut werden.
Das Controller-Menü
Wenn Du vom Fahrmodus zum Controller-Menü (OMNI2) wechselst, kannst Du mit dem Pad das sonst zum Vorwärtsfahren verwendet wird durch die Elemente scrollen. So kannst Du beispielsweise das Fahrprofil, die Geschwindigkeit oder den Sitz einstellen.
Das linke und rechte Kopfpad wird jeweils dazu verwendet, einen Wert zu erhöhen oder zu verringern.
Von diesem Menü aus gelangst Du auch zu jedem anderen externen Kommunikationstool, das durch eine Bluetooth-Verindung über den Controller gesteuert wird.
Die am besten geeignete Konfiguration wird vor der finalen Entscheidung in einem Fahrtest unter professioneller Anleitung ausgewählt.
Thanks to FIT
for supporting CoMoveIT with our international business
CoMoveIT
Baron Ruzettelaan 5 / 1.1
8310 Assebroek (Bruges) - Belgium
+32 477 880 175